DO 01.05.25 | Einlass 19:00 | Beginn 20:30
LEGENDARY THURSDAY JAZZ SESSION
BIRDLAND JAM SESSION
Opener Set 20:30 - 21:30 Uhr.
Einsteiger:innen sind danach auf der
Jam Session 22:00 - 2:00 Uhr willkommen.
EINTRITT FREI!
FR 02.05.25 | Einlass 19:00 | Beginn 20:30
F+K PRESENTS (JAZZ / FUNK / SOUL)
TRISTAN FEAT. IRMA DERBY (NL)
NEW ALBUM: FROU-FROU
Nach ihrer ausverkauften Show 2023, kehren Tristan wieder zurück ins Birdland.
Frou-Frou ist das 8. vollständige Studio-album von Tristan. Frou-Frou symbolisiert in unserem Fall die Phantasie in unserer Musik, mit einer feinen Kombination aus Kreativität und Hingabe. Schließlich fühlen wir uns als Band wohler und stärker denn je. Wir haben unser Bestes gegeben, um wieder einmal die zusätzliche Anstrengung und vor allem die Freude am Schreiben und Aufnehmen von neuem Material aufzubringen. Mit 13 neuen Tracks in unserem Vokabular haben wir einen Neuanfang auf der Straße gemacht und tun das, was wir am meisten lieben: Positive Energie durch unsere Musik zu verbreiten, während wir unser Publikum auf eine Reise mitnehmen, die es nicht so schnell vergessen wird. Es macht Spaß, die Kompositionen live zu spielen, und wir haben viel Platz, um uns weiterzuentwickeln. Das ist ein ent-scheidender Teil unseres Stils, um jedes einzelne Konzert aufregend einzigartig zu machen. Gemeinsam waren wir schon in so vielen Teilen der Welt unterwegs. Wir können es nicht nur kaum erwarten, wiederzukommen, sondern wollen dieses unglaubliche Abenteuer noch ausweiten. Mit über 80 Konzerten rund um unser letztes Album SEVEN freuen wir uns sehr, die Tourdaten von Tristan ab April 2025 bekannt zu geben. Um unser 8. Album Frou-Frou zu feiern, werden wir Polen, die Niederlande, Deutschland, Frankreich, Spanien, Belgien und das Vereinigte Königreich besuchen. Tief verwurzelte Einflüsse aus Funk, Soul, R&B und darüber hinaus.
Ihr wollt eine gute Zeit haben? Wir haben alles, was ihr braucht.
Mit:
Irma Derby (voc)
Coen Molenaar (keys)
Frans Vollink (b)
Sebastiaan Cornelissen (dr)
Glenn Black (git)
SA 03.05.25 | Einlass 19:00 | Beginn 20:30
SATURDAY NIGHT LIVE JAZZ
(MODERN JAZZ)
THE JAZZ-RHYTHMICS FEAT. DAVID MILZOW (TENOR-/BARITONESAX)
"Keep on playing, please" schrieb Saxophon-Ikone Sonny Rollins bereits 2006 zur Debüt-CD von David Milzow und nahm so das Motto für diese Ausnahmebesetzung vorweg. In der Endzeit der Corona-Pandemie im Januar 2022 neu gegründet, versammelt "Mr. Big Sound", der Tenor- und Baritonsaxophonist David Milzow mit tatkräftiger Unterstützung durch Stipendien von GEMA und GVL im Rahmen von "Neustart Kultur" eine Generationen wie Nationalitäten übergreifende Jazz-Allstar-Besetzung, "Modern Creative Jazz" as its best.
Eine grossartig inspiriert aufspielende Band mit einer fast orchestralen Dynamik, die man sonst eher bei akustischen Jazzcombo-Formaten aus Übersee verorten würde. Mit dem unwiderstehlichen Groove von Zam Johnson (USA) an den Drums sowie den rhythmischen Spitzen des Perkussionisten und Latingrammy-Preisträgers Nene´ Vasquez (VE), dem delikat-virtuosem Spiel von Helmut Bruger (D) am Klavier und den ausgewogenen Linien von Carmelo Leotta (IT) am E-Bass steht eine geballte Ladung von Musikerfahrungen auf der Bühne.
David Milzow gehört wohl auch zu der letzten Generation von noch jungen Jazzmusikern, die das Privileg erhalten haben, in EIGENEN Formationen mit prominenten Gaststars auf der Bühne zu stehen: z. B. Lyn Collins, Clyde Stubblefield oder Sweet Charles Sherell von der James Brown- Band, Richie Beirach vom Stan Getz-Quartett oder Jean-Louis Rassinfosse von diversen Chet Baker-Formationen, ganz zu Schweigen von diversen Zusammentreffen als Gast mit Jimmy Cobb ("Kind of blue"- Miles Davis) oder Dave Liebman ("On the corner"- Miles Davis) u. v. a.
The Jazz-Rhythmics feat. David Milzow feiern auf der Bühne in Ihrer Musik den improvisatorischen Augenblick, ebenso wie auf der Online-Veröffentlichung Ihres ersten Tonträgers „Live in Quasimodo Berlin“. Mit Vervé und Energie realisiert die Band eine zukunftsweisende Vision von „Modern Creative Jazz- made in Europe/Germany“: zeitgenössischer Jazz ohne stilistische Barrieren, in dem der Sog der freizügigen Improvisation zum Event der besonderen Art für Zuhörer und Musiker wird. Saxophonist David Milzow kreiert diesen Rahmen mit seinen Kompositionen und kombiniert dabei melodische Eingängigkeit mit raffiniert-avancierter Harmonik und rhythmischer Intensität.
Erhältlich ist die EP "The Jazz-Rhythmics feat. David Milzow, live in Quasimodo Berlin" auf allen einschlägigen Portalen wie Amazon, iTunes und Co. Als Stream ist die Video-Produktion auf Youtube verfügbar, in dem die Magie des ersten Augenblicks in all seiner „roughen“, ehrlichen und über-schwenglichen Vitalität in der Liveclub-Atmosphäre des Berliner "Quasimodo" eben auch visuell eingefangen wurde.
Mit:
David Milzow (ts, bs)
Helmut Bruger (keys)
Carmelo Leotta (b)
Nene´ Vasquez (perc)
Zam Johnson (dr)
SO 04.05.25 | Einlass 18:00 | Beginn 19:00
KAMPF DER KÜNSTE & F+K PRESENT
CLUB POETRY SLAM
Die Sprache gibt den Rhythmus vor, jedes Wort wie ein gezielter Schlag auf die Snare, der Applaus brodelt wie eine gepeinigte Double-Bass und wird als Response auf den Call freigelassen – es ist der Club Poetry Slam im Birdland! In der Brutstätte der Hamburger Jazz-Szene kommt Spoken Word und Underground in Reinkultur zusammen, fusionieren in dem einzigartigen Charme des Birdlands zu einer Chimäre der Großartigkeit – hier treffen sich hungrige Newcomer und erfahrene Slammerinnen, messen sich im Wettstreit der Worte und tanzen auf der Klaviatur der Wort-Genres, zwischen hitzigen Pointen und Punchlines bauen sich im Crescendo leise Lyrik-Töne auf und steigern sich immer höher bis zur Finalcoda.
Slam, so wie er sein sollte, so wie alles damals in Chicago begann: mit ein paar verrückten Ideen, einem kühlen Drink und einem Mikrofon - mehr braucht es nicht für die smootheste Literaturveranstaltung in ganz Hamburg.
Foto: Daniel Dittus
MO 05.05.25 | Einlass 19:00 | Beginn 20:00
SCHNACK STAND-UP PRESENTS
FALK PYRCZEK »IMMER ZU VIEL«
(Aufzeichnung)
Der Berliner Comedian Falk Pyrczek zeichnet im Birdland sein erstes Solo Programm "Immer zu viel" auf.
"Immer zu viel" ist nicht nur das erste Soloprogramm von Falk Pyrczek, es ist eine Erkenntnis, zu der er schon früh erlangte: Ich bin immer zu viel, in jedem Bereich.
Egal ob im Umgang mit seiner Familie, seiner Freundin, seinen Freunden, der Arbeit - Falk wird es schaffen, Leute sprachlos zurückzulassen. Manchmal geil, manchmal holprig. Aber der Vorteil, wenn
man immer zu viel ist: man hat immer was zu erzählen. Und erzählen kann Falk wie kaum ein Anderer. Er nimmt die Leute mit auf eine Reise in sein Innerstes, dahin, wo es weh tut, in die
Jugend, mit aufs Dorf und von da in die Großstadt, mit in die Therapiestunden, zu den Dates und in die Beziehungen. Und dann wird darüber gelacht. Weil was soll man denn sonst machen, wenn
man immer zu viel ist?
Sicher dir Tickets und sei dabei!
DI 06.05.25 | Einlass 19:00 | Beginn 20:00
F+K PRESENTS (STAND-UP COMEDY)
Stand-Up Comedy erlebt gerade einen Boom in Deutschland. Eine neue Generation an vielversprechenden Talenten steht in den Startlöchern und spielt Stand-Up Comedy nach amerikanischem Vorbild, befreit von Klamauk und Kalauern aller Art. Ehrlich, authentisch und vor allem witzig! Hamburg hat sich in den letzten Monaten zu einer heimlichen Metropole und Hotspot für deutsche Stand-Up Comedy entwickelt. Entdeckt bei unserem Event die Stars von morgen und genießt einen Abend voller Entertainment, garantiert ohne Cringe! Wir wissen: Deutsche Comedy ist besser als ihr Ruf, es braucht nur die richtigen Bühnen. Jeden Dienstag präsentiert euch Euer Host Lenny Wawro, im legendären Birdland, einen Mix aus Newcomer und erfahrenen Profis.
MI 07.05.25 | Einlass 19:00 | Beginn 20:30
(OPEN STAGE / ALL GENRES)
BIRDLAND VOCAL SESSION
FEAT. PEACE W/ JIUNING LIU
»bring a song, bring a lot of friends, get on that stage!«
Die Birdland Vocal Session ist das Open Stage Event für Sängerinnen und Sänger. Von einer professionellen Band begleitet, wird von Jazz, Pop, Blues, Rap, Soul bis Freestyle-Improvisation alles auf die Bühne gebracht. Seit März 2016 findet die Vocal Session wieder im Birdland statt. Ob Profis oder Laien, jeder ist eingeladen zu singen und zu einem spannenden und vielseitigen Programm beizutragen. Sängerinnen wie Beate Kynast eröffnen die Session und führen durch den Abend.
Bring ein Leadsheet zu einem oder zwei Songs mit, bring viele Freunde zum anfeuern mit und performe mit erstklassigen Instrumentalisten, die dich unterstützen.
DO 08.05.25 | Einlass 19:00 | Beginn 20:30
LEGENDARY THURSDAY JAZZ SESSION
BIRDLAND JAM SESSION
Opener Set 20:30 - 21:30 Uhr.
Einsteiger:innen sind danach auf der
Jam Session 22:00 - 2:00 Uhr willkommen.
EINTRITT FREI!
FR 09.05.25 | Einlass 19:00 | Beginn 20:30
HANDWRITTEN MAG, AKUSTIK GITARRE MAGAZIN, ARTIST RADAR, THE PICK, PLATTENSPRUNG & SPIDER PROMOTION PRESENT (FOLK /POP)
HAYLEY REARDON (US)
Songs & Stories Tour | Germany May 2025
Hayley Reardon ist eine von der Kritik gefeierte Folk-Pop-Sängerin / Songwriterin und eine Geschichtenerzählerin im wahrsten Sinne des Wortes. Aufgewachsen in einer Küstenstadt in Massachusetts nördlich von Boston, stürzte sich Reardon im Alter von 15 Jahren kopfüber in die Musik und hat sich einen Großteil des letzten Jahrzehnts dem Schreiben, Aufnehmen und Performen von Musik auf der ganzen Welt gewidmet. Reardons Songs wurden in viele redaktionelle Spotify- und Apple-Music-Wiedergabelisten aufgenommen und allein auf Apple Music über 7 Millionen Mal gestreamt. Sie hat die Bühne mit renommierten Künstlern wie Lori McKenna, John Paul White, Rodney Crowell und Anaïs Mitchell geteilt, um nur einige zu nennen.
Hayley Reardon zieht das Publikum in ihren Bann, indem sie einen Raum der seelenvollen Verbindung schafft. Indie Boulevard schreibt: „Hayleys unglaubliche Stimme hat die Kraft, die Zeit anzuhalten und sie mit Gelassenheit zu füllen.“ Reardon singt mit viel Tiefe und in vielen spannenden Nuancen und paart ihre prägnante Stimme mit einer zart gezupften Gitarre. Ihre Show verspricht einen Abend, der das Publikum inspiriert und in eine wohltuende Stimmung versetzt.
Einige Termine spielt Hayley Reardon zusammen mit dem renommierten Gitarristen Pau Figueres an ihrer Seite. Figueres Kunstfertigkeit und seine vom Flamenco inspirierte Gitarrenarbeit fügen sich perfekt in Reardons Songlandschaften ein und schaffen nichts weniger als musikalische Magie.
SA 10.05.25 | Einlass 19:00 | Beginn 20:30
SATURDAY NIGHT LIVE JAZZ (MODERN)
JAZZWERK NONETT
Das „JazzWerk Nonett“ präsentiert zeit-genössischen Jazz in orchestraler Form. Es ist das zweite Programm, das Dirk Bleese für das JazzWerk geschrieben hat.
Die kraftvollen und lyrischen Kompositionen des Hamburger Pianisten lassen das Publikum in unterschiedliche Klangwelten eintauchen. Phantasievolle Instrumenten-kombinationen, feinsinnige oder mal
rockige Beats, komplexe Formen mit schönen Melodien und spannender Harmonik: Orchestraler Jazz von heute,
der Spaß macht.
Das JazzWerk ist ein Kollektiv Hamburger Jazzmusiker und präsentiert im BIRDLAND regelmäßig orchestralen Jazz in verschiedenen Besetzungen und unterschiedlichen Programmen: Im Oktober im Oktett,
im Dezember im Nonett und im Februar 2025 im klassischen Big Band-Format, alle zwei Monate jeweils am 2. Mittwoch! Die Mitglieder des JazzWerks sind allesamt renommierte Solisten und Bandleader
der Hamburger und deutschen Jazzszene.
Mit:
Steve Wiseman (tp, flh)
Christian Höhn (tp, flh)
Tadeusz Jakubowski (ss, ts, fl, cl)
Ralph Reichert (ts, fl)
Erik Konertz (trb, euph, btrb)
Daniel Buch (bs, bcl, cl)
Dirk Bleese (p, comp.)
Felix Behrendt (b)
Dirk Achim Dhonau (dr)
+ Überraschungsgast
SO 11.05.25 | Einlass 18:00 | Beginn 19:30
F+K PRESENTS (COMEDY)
LUSTMACHER
»DIE COMEDY DER SINNLICHKEIT«
Mit: JANA WELCH (Sexologin)
CHIN MEYER (Comedian)
Stand-Up Comedy mit Mehrwert
Unerschrocken ehrlich, leichtfüßig und humorvoll segeln die Sexologin und Autorin Jana Welch und der Comedian Chin Meyer durch die unendlichen Weiten und Geheimnisse der Lust und Leidenschaft. Zwischen herzhaftem Lachen und spannenden Erkenntnissen verbinden die beiden charmanten Entertainer fundiertes Wissen mit humorvollen Einlagen. Sie gehen brennenden Fragen des Alltags auf den Grund:
Und warum, zum Teufel, streicheln wir unsere Smartphones am Tag ungefähr hundert Mal häufiger als unsere Partner?
Nach 90 Minuten voller interaktiver Inspiration, Lachen und Lust entlassen Jana Welch und Chin Meyer ihre Zuschauer mit einem Lächeln auf den Lippen und einem Kribbeln im Bauch - im Wissen, dass alle den Turbo der Leidenschaft zünden können.
„Lustmacher“ – der Startschuss für ein sinnlicheres, freudigeres Liebesleben.
MI 14.05.25 | Einlass 19:00 | Beginn 20:30
NEW ORLEANS FUNK/JAZZ/GROOVE
GUMBOHEAD
Gumbohead ist eine Mischung aus New Orleans Brass Band Street Funk und traditionellem Dixieland mit einer gesunden Dosis Neo Soul.
Mit:
(USA) Steve Wiseman (tp)
(D) Daniel Buch (bs)
(D) Felix Behrendt (bass)
(UKR) Jean Yanoshkin (keys)
(D) Alex Jezdinsky (dr)
feat. (D) Jana K. Konietzki (voc)
DO 15.05.25 | Einlass 19:00 | Beginn 20:30
LEGENDARY THURSDAY JAZZ SESSION
BIRDLAND JAM SESSION
Opener Set 20:30 - 21:30 Uhr.
Einsteiger:innen sind danach auf der
Jam Session 22:00 - 2:00 Uhr willkommen.
EINTRITT FREI!
FR 16.05.25 | Einlass 19:00 | Beginn 20:30
F+K PRESENTS (NEO-SOUL/JAZZ)
Musik, die einer surrealen Metamorphose gleicht und Gegensätzliches miteinander verbindet - heiß und kalt, cool und anrührend, Gegenwart und Vergangenheit. Märchenhafte Klänge aus vergangenen Zeiten und moderne Neo-Soul-Sounds verschmelzen zu einer "Groovy Fairytale". Bildgewaltige Geschichten, die über ihre eigene Melancholie lachen, führen auf eine epische Reise in einer erdigen Wolke, wo Polyrhythmen auf Pfeifregister stoßen, geführt von einer markanten und facettenreiche Stimme, die keinen Platz in einer Schublade findet.
Nach einigen Jahren Berufstätigkeit im Schauspiel, gründet Marissa Möller, Sängerin und Songwriterin der Band, zusammen mit Jan Lammert 2017 MOLASS. An den Keys erweitert er die gemeinsamen Kompositionen mit experimentellen Rhythmen und Harmonien zu abwechslungsreichen Arrangements. Schlagzeuger Lambert Windges und Bassist Julian Schwiebert vollenden den von Soul und Jazz inspirierten charakteristisch jedoch einmaligen MOLASS-Sound.
Die aus Köln stammende Band veröffentlicht im Oktober 2018 ihr in Eigenregie produziertes Debütalbum Green Sky, welches vom Coolibri Magazin zum Album des Monats gekürt wird. 2019 gewinnen sie die Jazz Band Challenge
Viersen und spielen nicht nur auf dem Internationalen Jazzfestival Viersen, sondern auch auf weiteren renommierten Festivals, wie der Jazzrally Düsseldorf und der Musikmesse Frankfurt. Im Jahr 2021 machen MOLASS den 2. Platz beim größten Jazz-Nachwuchs Preis Deutschlands – Future Sounds bei den Leverkusener Jazztagen. 2022 veröffentlichen sie ihr zweites Studioalbum „Piece Of Mass“.
BESETZUNG:
JAN LAMMERT - Keys
JULIAN SCHWIEBERT - Bass
LAMBERT WINDGES - Drums
MARISSA MÖLLER – Gesang
SA 17.05.25 | Einlass 19:00 | Beginn 20:30
SATURDAY NIGHT LIVE JAZZ (FUSION)
LÜBBERTY »Freiheit für die Ohren«
Das Trio »Lübberty« um den Hamburger Gitarristen Arne Lübbert bringt frischen Wind auf die Ohren. Unerhört freudig und fantasievoll kommen die drei daher. Ausgefeilter Sound, bedingungsloses
Zusammenspiel und dazu Eigenkompositionen, die von sphärischen Klängen, über straighten Swing hin zu tighten Grooves einiges im Gepäck haben. Überraschungen und Kurzweil sind hier inklusive. Arne
Lübbert, Lars Hansen und Anne Diedrichsen – die drei haben sich gesucht und gefunden. Was Lübberty für sie ausmacht? Gemeinsam frei zu sein: ausprobieren, Grenzen dehnen, Neues entdecken,
zusammen klingen, und sich dabei aufeinander verlassen können. So entsteht melodische Musik, die sich nicht so Recht in eine Schublade stecken lassen will – eben Freiheit für die Ohren.
Mit:
Arne Lübberty (g)
Lars Hansen (b)
Anne Diedrichsen (dr)
DI 20.05.25 | Einlass 19:00 | Beginn 20:00
F+K PRESENTS (STAND-UP COMEDY)
Stand-Up Comedy erlebt gerade einen Boom in Deutschland. Eine neue Generation an vielversprechenden Talenten steht in den Startlöchern und spielt Stand-Up Comedy nach amerikanischem Vorbild, befreit von Klamauk und Kalauern aller Art. Ehrlich, authentisch und vor allem witzig! Hamburg hat sich in den letzten Monaten zu einer heimlichen Metropole und Hotspot für deutsche Stand-Up Comedy entwickelt. Entdeckt bei unserem Event die Stars von morgen und genießt einen Abend voller Entertainment, garantiert ohne Cringe! Wir wissen: Deutsche Comedy ist besser als ihr Ruf, es braucht nur die richtigen Bühnen. Jeden Dienstag präsentiert euch Euer Host Lenny Wawro, im legendären Birdland, einen Mix aus Newcomer und erfahrenen Profis.
MI 21.05.25 | Einlass 19:00 | Beginn 20:30
F+K PRESENTS (SINGER/SONGWRITER)
BRING YOUR OWN SONG NIGHT
HOSTED & CURATED BY JON KENZIE
Die neue Songwriter/Showcase Stage in Hamburg: Jede/r 2-3 Songs, nur eigene, keine Covers, keine Jams. Es geht um deine Musik, nicht darum wie du singst, spielst oder aussiehst. Eine Akustikgitarre und ein Klavier sind auf der Bühne vorhanden. Wir laden unsere Gäste dazu ein, es sich gemütlich zu machen und zuzuhören, denn unser Fokus liegt auf der Wertschätzung der Lieder. Also kommt rum und bring your own songs, wir freuen uns, sie zu hören!
DO 22.05.25 | Einlass 19:00 | Beginn 20:30
LEGENDARY THURSDAY JAZZ SESSION
BIRDLAND JAM SESSION
Opener Set 20:30 - 21:30 Uhr.
Einsteiger:innen sind danach auf der
Jam Session 22:00 - 2:00 Uhr willkommen.
EINTRITT FREI!
DOPPELSHOW
FR 23.05.25 | Einlass 19:00 | Beginn 20:30
SA 24.05.25 | Einlass 19:00 | Beginn 20:30
JAZZ SPECIAL INTERNATIONAL
JACQUI NAYLOR QUARTET (USA/D)
Jacqui Naylor ist eine international ge-feierte amerikanische Jazzsängerin und Komponistin. Sie ist bekannt für ihre tiefgründige, gefühlvolle Stimme und ihre innovative Herangehensweise an
Jazzstandards, Rockhymnen und Eigenkompositionen. Naylors Alben haben es in exklusive Top-Ten-Listen geschafft, und ihre Musik wurde in Werbekampagnen, Fernsehshows und Filmen verwendet, darunter
auch in einem Dokumentarfilm über sie. Naylor führt ihren einzigartigen Sound auf das enge und spontane Zusammenspiel zwischen ihr und ihren langjährigen, äußerst talentierten Bandkollegen
zurück.
Im Gepäck hat sie ihr neues Vinyl Release des 12ten Albums: Treasures Of The Heart.
Mit:
(USA) Jacqui Naylor (voc)
(USA) Art Khu (p)
(D) Arnd Geise (b)
(D) Kai Bussenius (dr)
MO 26.05.25 | Einlass 19:00 | Beginn 20:00
F+K PRESENTS (STAND-UP COMEDY)
Stand-Up Comedy erlebt gerade einen Boom in Deutschland. Eine neue Generation an vielversprechenden Talenten steht in den Startlöchern und spielt Stand-Up Comedy nach amerikanischem Vorbild, befreit von Klamauk und Kalauern aller Art. Ehrlich, authentisch und vor allem witzig! Hamburg hat sich in den letzten Monaten zu einer heimlichen Metropole und Hotspot für deutsche Stand-Up Comedy entwickelt. Entdeckt bei unserem Event die Stars von morgen und genießt einen Abend voller Entertainment, garantiert ohne Cringe! Wir wissen: Deutsche Comedy ist besser als ihr Ruf, es braucht nur die richtigen Bühnen. Jeden Dienstag präsentiert euch Euer Host Lenny Wawro, im legendären Birdland, einen Mix aus Newcomer und erfahrenen Profis.
DI 27.05.25 | Einlass 19:00 | Beginn 20:00
F+K PRESENTS (STAND-UP COMEDY)
Stand-Up Comedy erlebt gerade einen Boom in Deutschland. Eine neue Generation an vielversprechenden Talenten steht in den Startlöchern und spielt Stand-Up Comedy nach amerikanischem Vorbild, befreit von Klamauk und Kalauern aller Art. Ehrlich, authentisch und vor allem witzig! Hamburg hat sich in den letzten Monaten zu einer heimlichen Metropole und Hotspot für deutsche Stand-Up Comedy entwickelt. Entdeckt bei unserem Event die Stars von morgen und genießt einen Abend voller Entertainment, garantiert ohne Cringe! Wir wissen: Deutsche Comedy ist besser als ihr Ruf, es braucht nur die richtigen Bühnen. Jeden Dienstag präsentiert euch Euer Host Lenny Wawro, im legendären Birdland, einen Mix aus Newcomer und erfahrenen Profis.
MI 28.05.25 | Einlass 19:00 | Beginn 20:30
WEDNESDAY (BIGBAND / SWING)
BIRDLAND BIGBAND »THAD JONES, COUNT BASIE & DUKE ELLINGTON«
Die Birdland Bigband ist Hamburgs fester Jazz-Klangkörper und die erste Residenz-Bigband einer der ältesten Jazzclubs der Hansestadt. Besetzt mit hochkarätigen Mitgliedern der Hamburger Jazzszene, wird diese 17-köpfige Band die Swing- und Bigbandära lebendig werden lassen, indem sie die viel zu selten gespielten Werke der großen Bigband-Komponisten Thad Jones, Duke Ellington, Sammy Nestico auf die Bühne des Birdland bringt – mit Respekt für die Tradition und dem Mut, ihre eigenen musikalischen Einflüsse einzubringen.
Mit:
Trumpets: Nic Boysen, Michel Schroeder, Chris Höhn, Jan Kaiser Trombones: Erik Konertz, Ken Dombrowski, Tom Wendler, Sonja Beeh, Felix Konradt Saxes: Paul Beskers, Vincent Dombrowski, Konstantin Herleinsberger, Leon Sladky, Yannik Glettenberg Rhythm: Tim Scherer (Piano), David Grabowski (Git.), Henning Schiewer (Bass), Leon Saleh (Drums).
DO 29.05.25 | Einlass 19:00 | Beginn 20:30
LEGENDARY THURSDAY JAZZ SESSION
BIRDLAND JAM SESSION
Opener Set 20:30 - 21:30 Uhr.
Einsteiger:innen sind danach auf der
Jam Session 22:00 - 2:00 Uhr willkommen.
EINTRITT FREI!
FR 30.05.25 | Einlass 19:00 | Beginn 20:30
F+K PRES. (RNB/ROCK/POP/FOLK/BLUES)
JOHN MAYER TRIBUTE
Seit 20 Jahren warten John Mayer Fans sehnsüchtig darauf, dass er endlich wieder für ein Konzert nach Deutschland kommt. Dabei finden sich grade in Musikerkreisen mehr als genug Fans, die seine perfekte Mischung aus Pop und Blues über alles lieben und seine legendären Gitarrenkünste hoch schätzen. Eben diese Fans und Musikerkollegen sind es, die sich nun für einen Abend im Birdland, dem bekanntesten Jazzclub Hamburgs, zusammen tun, um ihrem Vorbild Tribut zu zollen. Fünf Musiker der Hamburger Szene haben sich zusammen getan um diese Show zum Leben zu erwecken und die Songs spielerisch in ein neues Licht zu rücken. Mit einigen seiner bekanntesten Songs und größten Hits, u.a. “Gravity”, “Waiting on the World to Change” oder “New Light”.
Mit:
Tom Klose (voc, g)
Wanja Hasselmann (dr)
Arnd Geise (b)
Simon Grey (keys)
Ruben Roeh (g)
SA 31.05.25 | Einlass 19:00 | Beginn 20:30
SATURDAY NIGHT LIVE JAZZ
(AVANTGARDE / CONTEMPORARY JAZZ)
ARBENZ X KRIJGER / OSBY »CONVERSATION«
In seiner bald 30 jährigen Musiker-Karriere hat Florian Arbenz immer wieder bewiesen, dass er nicht nur ein brillanter Schlagzeuger ist, sondern auch eine gute Nase für ungewöhnliche und packende Kombinationen von Musikern und Instrumenten besitzt. In diesem Trio mit der amerikanischen Sax-Legende und langjährigem BlueNote-Artist Greg Osby und dem holländischen Hammond-Virtuosen Arno Krijger kommt dies voll zur Geltung! Das Trio entführt den Hörer in eine Welt voller rhythmischer Spannung, swingenden Soli, virtuosen Improvisationen und träumerischen Klängen. Florian Arbenz hat mit Greg Osby seit 1998 bereits in unzähligen Formationen zusammen-gearbeitet, aber das ist ihr erstes Projekt mit Arno Krijger und seiner Hammond-Orgel. Arno ist einer der wenigen Hammond-Spezialisten, der das Bass-Spiel mit den Füssen perfekt beherrscht! So hat er mit seinen Händen mehr Freiheiten, den Hammond-Sound mittels den eingebauten Effekten zu formen, was sein Spiel mehr dem eines Orchesters als dem eines einzelnen Musikers gleichen lässt! Neben dem Hörgenuss ist es eine wahre Augenweide, Arno Krijger beim meistern seiner Hammond zuzuschauen!
Mit:
Greg Osby (sax),
Arno Krijger (hammond B3),
Florian Arbenz (drums, percussion)